Stettlen
Zentrum für Innovation und Digitalisierung, Bernapark
innolab smart mobility
Das innolab smart mobility hat sich auf die Fahne geschrieben, ein Innovations-Ökosystem für die Mobilität in der Schweiz zu entwickeln. Dabei orientieren wir uns an den drei Pfeilern – Vernetzen, Inspirieren und Umsetzen. Im Zuge dessen findet am 30.03.2023 ein ganztägiger Workshop zum Thema Netto-Null-Mobilität für Gemeinden statt.
Ziel des Workshops ist es, Ideen zu erarbeiten und soweit zu konkretisieren, dass diese als Projekte umgesetzt werden können und den Gemeinden künftig helfen, die aus der Mobilität stammenden CO2-Emmissionen zu reduzieren.
Programm:
1. Inputreferate
• Andrea de Meuron, Stadt Thun (Vorsteherin Finanzen, Ressourcen, Umwelt)
• Kilian Looser, Gemeinde Nesslau (Gemeindepräsident)
• Jean-Michel With, Regionalkonferenz Bern-Mittelland (Gemeinderat Belp)
• Martina Zoller, Bundesamt für Energie BFE (Fachspezialistin Mobilität)
2. Workshop zur Entwicklung von Ideen entlang eines erprobten Innovationsprozesses
Zielpublikum: Gemeindevertreter:innen, Mobilitätsanbieter:innen, Expert:innen für Mobilität oder einfach generell Mobilitätsinteressierte, die Lust haben die Mobilität der Schweizer Gemeinden nachhaltiger zu gestalten
Kosten:
• Für innolab-Vereinsmitglieder: kostenlos
• Für Nicht-Vereinsmitglieder: pro Person CHF 300
Für weitere Informationen und zur Anmeldung klicken Siehier, den Flyer finden Sie hier.