Der Grundkurs Digital-Pionier richtet sich in erster Linie an Mitarbeitende aus Gemeindeverwaltungen oder Mitglieder der Gemeindeexekutiven, die in ihrer Arbeit immer stärker mit der Digitalisierung in Berührung kommen.
Die technologische Entwicklung stellt gerade für kleinere und mittelgrosse Gemeinden oft eine grosse Herausforderung dar. Der Verein «Myni Gmeind», der seit 2018 Gemeinden und Regionen in der Digitalisierung unterstützt, lanciert den Grundkurs Digital-Pionier als Weiterbildung für Gemeindevertreter. Der Schweizerische Gemeindeverband hat das Patronat für die Weiterbildung übernommen. Der Grundkurs wird von den Bildungsinstitutionen Academia und bwd durchgeführt. Die Standortförderung des Kantons Bern, Cisco und Swisscom unterstützen finanziell.
Die erste Durchführung findet im Frühling 2022 statt: Ein Kurs wird online durchgeführt, einer physisch in Bern. Weitere Kurse sind für Herbst 2022 geplant.
Der Grundkurs vermittelt in fünf halbtägigen Modulen Grundkenntnisse über die Digitalisierung, beinhaltet Tipps und Tricks zur erfolgreichen Auslösung und Führung von Projekten und bietet Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und zum Coaching eigener Vorhaben.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die ersten zehn Angemeldeten aus Mitgliedergemeinden des Schweizerischen Gemeindeverbandes erhalten 10% Rabatt.
Wollen Sie Digital-Pionierin oder Digital-Pionier werden? Unter www.digitalpionier.ch finden Sie alle Informationen zum Kurs.