Rückblick auf die Herbstsession 2025
Die Herbstsession der eidgenössischen Räte fand vom 8. bis 26. September statt. Sie galt als letzte Chance für das Reformprojekt des Energiegesetzes und die Verfahren zur Beschleunigung von Projekten. Nach langen Diskussionen war es in der Einigungskonferenz der Kompromiss zum Beschwerderecht der Umweltorganisationen, der die Annahme des Geschäfts in der Schlussabstimmung ermöglicht hat.
Ein weiteres wichtiges Geschäft dieser Session war die SSR-Volksinitiative. Beide Räte haben den Vorschlag zur Senkung der Empfangsgebühr abgelehnt und beschlossen, der Initiative keinen Gegenentwurf gegenüberzustellen. Die Vorlage kommt daher Anfang 2026 vor das Volk.
Diese Session war zugleich die letzte unter dem Vorsitz von Nationalratspräsidentin Maja Riniker und Ständeratspräsident Andrea Caroni, die ihre Ämter anlässlich der Eröffnung der Wintersession im Dezember abgeben werden.