Bild
Bild

Zugang zu Bildung für geringqualifizierte Erwachsene

Termin

Do, 19. Sep 2024, 08:30 Uhr - 12:45 Uhr

Ort

Luzern

Veranstalter

Nationalen Plattform gegen Armut, Dienststelle Berufs- und Weiterbildung des Kanton Luzern, Bildungsregion Zentralschweiz

regionale Veranstaltung Deutschschweiz
Donnerstag, 19. September 2024, 8:30 – 12:45 Uhr mit anschliessendem Lunch
Romerohaus Luzern

- Schlussfolgerungen der Studie Förderung der Qualifikation von Erwachsenen: Von Armut bedrohte oder betroffene Menschen in ihren Lebensräumen erreichen (BSV, 2023)
- Bewährte und innovative Beispiele aus der Praxis kennen lernen
- Austausch und Vernetzung mit den verschiedenen Akteuren im Bereich der Förderung der Qualifizierung Erwachsener
- Überlegungen zu Handlungsmöglichkeiten für die Verbesserung des Bildungszugangs für gering qualifizierte Erwachsene

Die Veranstaltung wird von der Nationalen Plattform gegen Armut gemeinsam mit der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung des Kanton Luzern und der Bildungsregion Zentralschweiz organisiert.

Sie richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von kantonalen Berufsbildungsämtern (Weiterbildung / Berufsbildung / Berufs-, Studien-, Laufbahnberatung), Integrationsfachstellen, Asylkoordinator/innen, IV-Stellen, ALV-Stellen, Sozialdiensten, an IIZ-Verantwortliche, Bildungsanbieter, NGOs/Hilfswerke, Branchenverbände und Arbeitgebende in der Region sowie an Vertretende der Zielgruppen von Qualifizierungsangeboten.

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Anmeldefrist: 10.9.24
Zur Anmeldung