Bild
Bild

Webinar: Schulthess Forum Beschaffungsrecht

Termin

Mi, 10. Sep 2025, 09:00 Uhr - 12:15 Uhr

Ort

Online

Veranstalter

Schulthess Forum

5 Jahre nach der Revision des öffentlichen Beschaffungsrechts – wo stehen wir heute?
Vor rund fünf Jahren wurde die Totalrevision des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen von National- und Ständerat verabschiedet. Der 2021 in Kraft getretene revidierte Erlass hatte unter anderem zum Ziel, die Rechtssicherheit und Anwenderfreundlichkeit zu erhöhen, indem die individuellen Beschaffungsordnungen von Bund und den einzelnen Kantonen in Einklang gebracht werden sollten. Zudem gewannen Fragen der Nachhaltigkeit und des Qualitätswettbewerbs an Bedeutung.

Nun ist es Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen und zu evaluieren, ob die Gesetze zielführend angewendet werden (können) und wo in der Praxis Herausforderungen bestehen. Das diesjährige Schulthess Forum Beschaffungsrecht gibt einen Überblick über die rechtlichen Entwicklungen der vergangenen fünf Jahre im Bereich der öffentlichen Beschaffung. Das Webinar betrachtet das Thema Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen relevanten Perspektiven. Die jeweiligen Experten und Expertinnen berichten aus der Praxis und zeigen anhand Ihrer Erfahrungen Erfolge und bestehende Herausforderungen auf.

Diskutieren Sie mit und lernen Sie von den Erfahrungen der Referierenden sowie der Teilnehmenden. Verfolgen Sie das Schulthess Forum Beschaffungsrecht 2025 in real time und nutzen Sie die Gelegenheit, alle Referate im Nachgang, als On-Demand-Videos, innert vier Wochen nochmals anzusehen. So können Sie Ihren Arbeitstag individuell organisieren.

Zielpublikum:
- Einkaufsorganisationen, welche dem öffentlichen Beschaffungsgesetz unterstehen
- Verantwortliche öffentliche Ausschreibungen
- Verantwortliche Wettbewerbe und Studienausschreibungen
- Öffentliche Spitäler und Pflegeeinrichtungen
- Stadt- und Gemeindeverwaltungen
- Gemeindekanzleien
- Rechtsanwälte, Kanzleien

Programmflyer

Kosten: CHF 390 zzgl. MwSt.; Mitglieder des Schweizerischen Gemeindeverbands profitieren von einem Rabatt in Höhe von 15 Prozent

Für weitere Informationen und zur Anmeldung klicken Sie hier.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen