Open Source in der öffentlichen Verwaltung
Open Source Software ist längst kein Zukunftsthema mehr. Sie wird bereits heute in Schweizer Verwaltungen auf allen Ebenen erfolgreich eingesetzt, in Gemeinden und Städten, in den Kantonen und beim Bund. Doch welches Potenzial steckt wirklich darin?
An der Veranstaltung des Vereins Myni Gmeind erhalten Sie spannende Einblicke in aktuelle Projekte und Strategien rund um den Einsatz von Open Source in der öffentlichen Verwaltung. Gemeinsam mit Fachpersonen aus Verwaltung, Wirtschaft und Community beleuchten wir konkrete Anwendungsbeispiele, diskutieren Herausforderungen in der Umsetzung und zeigen, wie Offenheit, Zusammenarbeit und Unabhängigkeit die digitale Verwaltung von morgen gestalten können.
Seien Sie dabei, wenn Expertinnen und Experten darüber sprechen, wie Open Source neue Wege für Effizienz, Transparenz und Kooperation über föderale Strukturen hinweg eröffnet und warum sich der Einstieg gerade jetzt besonders lohnt.
Wann: Montag, 26. Januar 2026, 16.15 bis 18.30 Uhr
Ort: Zürich, Pädagogische Hochschule Zürich, Lagerstrasse 2, Gebäude LAC, Raum E071 (direkt beim HB Zürich)
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Die Platzzahl ist beschränkt. Eine Anmeldung ist bis 20. Januar 2026 erforderlich.
Weitere Details zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
