Bild
Bild

Kommunikation von Behörden und Gemeinden

Termin

Mi, 25. Mär 2026, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Ort

Chur

Veranstalter

Fachhochschule Graubünden, Zentrum für Verwaltungsmanagement

Die Kommunikation von Gemeinden und lokalen Behörden ist in den letzten Jahren bedeutend wichtiger geworden. Die FH Graubünden hat ein Nationalfonds-Projekt zum Thema lokale Kommunikation erarbeitet. Die Erkenntnisse - unter anderem aus einer schweizweiten Gemeindebefragung - flossen in ein anwendungsorientiertes Online-Tool (gemeindekommunikation.fhgr.ch) für Gemeinden ein und werden interessierten Gemeindevertreter:innen in einem Workshop näher gebracht.

Der Kurs ermöglicht den Teilnehmenden, sich mit dem Thema Gemeindekommunikation vertieft auseinanderzusetzen und das Online-Tool, insbesondere verschiedene Kommunikationsinstrumente, kennenzulernen. Die Teilnehmenden können die aktuelle Kommunikation ihrer Gemeinde mit jener anderer Gemeinden vergleichen und Massnahmenideen ableiten.

Inhalte:
- Definition von Gemeindekommunikation
- Ergebnisse der Gemeindebefragung
- Kommunale Kommunikationsstrategie
- (Digitale) Kommunikationsinstrumente
- Gemeindezeitung

Zielpublikum:
Interessierte Gemeindevertreter:innen, Mitglieder Gemeindeexekutive, Kommunikationsverantwortliche der Gemeinden

Kosten: CHF 140 inkl. Unterlagen, Mitglieder des Schweizerischen Gemeindeverbands bezahlen CHF 120. 

Nähere Informationen finden Sie hier; zur Anmeldung gehts hier (Anmeldeschluss: 4. März 2026). 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen