Ziele
Digitalisierungsprojekte haben im Gegensatz zu klassischen Projekten einige Eigenheiten und Unterschiede, die Projektleitende und -mitarbeitende kennen sollten. Nur dann gelingt es, diese möglichst erfolgreich zu planen und umzusetzen. Im Kurs werden diese Eigenschaften erläutert und die Erfolgsfaktoren von Digitalisierungsprojekten dargestellt. Die Teilnehmenden sollen verstehen, dass bei jedem Digitalisierungsprojekt die Nutzer:innen (User) und deren Anforderungen an das Endprodukt im Mittelpunkt stehen sollen. Der Umgang mit Stakeholdern und der Wichtigkeit von Changemanagement muss ebenso Beachtung geschenkt werden. Die Kursinhalte werden mit Best-Practice-Beispielen abgerundet.
Inhalte
- Eigenschaften von Digitalisierungsprojekten im Vergleich zu anderen Projekten
- Erfolgsfaktoren von Digitalisierungsprojekten
- Herausforderungen von Digitalisierungsprojekten
- Nutzerzentrierte Ansätze
- Change- und Stakeholdermanagement
- Best-Practice-Beispiele
Kosten: CHF 370;
Mitglieder des Schweizerischen Gemeindeverbands bezahlen CHF 320.Weitere Informationen finden Sie
hier; zur Anmeldung gelangen Sie
hier.