Angesichts der drängenden klimatischen Herausforderungen besteht die Notwendigkeit, die Energiewende wirtschaftlich tragfähig, ökologisch nachhaltig, sozial verträglich und resilient umzusetzen. Hierfür besteht ein wachsender Bedarf an Fachleuten, die diese Themengebiete zusammenbringen und ganzheitlich betrachten können.
Als Antwort auf diesen steigenden Bedarf , haben die HES-SO und die EPFL eine umfassende Weiterbildung konzipiert, die Ingenieurwesen, Wirtschaft, Politik und Umweltwissenschaften miteinander verbindet. Der angebotene interdisziplinäre Kurs vermittelt das Wissen und alle notwendigen Werkzeuge, um nachhaltige Energiestrategien zu entwerfen und umzusetzen.
Der Kurs ist perfekt auf Berufstätige zugeschnitten und besteht aus einem ersten Online-Teil, gefolgt von drei Präsenzkursen (Oktober 2025 bis März 2026). Der Kurs richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Energie , Umwelt, Raumentwicklung und nachhaltige Investitionen. Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in die Lage zu versetzen, eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung einer resilienten und CO2-freien Energiezukunft einzunehmen.
Kosten: CHF 10’000
Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit zum CAS finden Sie hier.
Anmeldungen sind bis zum 31. August 2025 möglich.