Bild
Bild

2. Fachtagung «Verkehrsdrehscheiben: Motor für eine qualitätvolle Stadtentwicklung?»

Termin

Di, 29. Okt 2024, 09:45 Uhr - 16:00 Uhr

Ort

Genf

Veranstalter

Netzwerk Verkehrsdrehscheiben

Verkehrsdrehscheiben sind zentrale Knotenpunkte, an denen mehrere Verkehrsmittel wie Bahn, Bus, Velo, Auto oder Sharing-Angebote nahtlos ineinandergreifen. Sie spielen eine entscheidende Rolle in unseren Mobilitätsnetzen, indem sie ein einfaches, schnelles und effizientes Umsteigen ermöglichen und dazu beitragen, Verkehrsströme vom Auto auf den öffentlichen Verkehr, sowie Fussgänger- und Veloverkehr umzuleiten – Verkehrsträger, die weniger Platz und Energie verbrauchen. Gleichzeitig müssen sie auch eine Funktion als hochwertige öffentliche Räume erfüllen und den Reisenden Zugang zu Einkaufs-, Freizeit- und Dienstleistungsangeboten bieten. In diesem Sinne sind sie ein Motor für eine qualitätsvolle Stadtentwicklung.

Ein einfaches und schnelles Umsteigen sowie ein attraktives Umfeld für die Benutzerinnen und Benutzer sind zwei der Ziele, die Bund, Kantone, Städte und Gemeinden verfolgen. Sie haben im September 2021 deshalb gemeinsam die Erklärung von Emmenbrücke unterzeichnet.

Die Tagung vom 29. Oktober wird am Vormittag Referate umfassen und am Nachmittag Besichtigungen verschiedener Verkehrsdrehscheiben, die in den letzten Jahren in der Region Genf realisiert wurden, um Theorie und Praxis zu verknüpfen. Der Themenschwerpunkt der Tagung liegt auf der Schnittstelle von Verkehrsdrehscheiben im Kontext der Stadtentwicklung und öffentlichen Räumen.

Kosten: CHF 250

Simultanübersetzung Deutsch-Französisch

Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen