11. Luzerner Management Forum für die öffentliche Verwaltung
Brücken bauen – gemeinsam gestalten! Spannungsfelder zwischen Politik und Verwaltung positiv nutzen
Die Grenzen zwischen strategischen und operativen Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung sind oft verwischt und werden künstlich gezogen. Strategie ist Aufgabe der Politik, um das operative Tagesgeschäft kümmert sich die Verwaltung. So ist es vielerorts in Richtlinien und Leitfäden festgehalten.
Doch wie kommen wir von Schnittstellen zu Nahtstellen zwischen strategischen und operativen Überlegungen? Kann es uns gelingen, die unterschiedlichen Rationalitäten effektiver zu verknüpfen und auf mittel- bis langfristige Ziele auszurichten?
Am 11. Luzerner Management Forum denken wir gemeinsam über die Verbindung von strategischen und operativen Zielsetzungen nach und beleuchten, wie Entscheide in Politik und Verwaltung zu breit abgestützten Massnahmen führen können.
Zielpublikum:
- Führungspersonen aus kommunalen, kantonalen und eidgenössischen Verwaltungen
- Geschäftsführer*innen und CEOs von Gemeinden
- Gemeinde-, Stadt- und Staatsschreiber*innen
- Führungspersonen von öffentlichen Betrieben
- Exekutivpolitiker*innen und Parlamentarier*innen
Kosten: CHF 580; für Mitglieder des Schweizerischen Gemeindeverbands beträgt die Tagungsgebühr CHF 500 (Mitgliedschaft bitte bei der Anmeldung vermerken)
Für weitere Informationen und zur Anmeldung klicken Sie hier.