Freiwilligenmonitor 2025: Die Schweiz ist das Land der Freiwilligen

am 09. September 2025
Lesedauer: ca. 1min

Der Freiwilligen-Monitor erhebt und präsentiert Zahlen und Fakten zur Entwicklung der Freiwilligenarbeit in der Schweiz. Er erschien erstmals 2007 und wird alle vier bis fünf Jahre von der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG) herausgegeben. Träger des Freiwilligen-Monitors 2025 sind das Migros-Kulturprozent sowie die Beisheim Stiftung. Unterstützt wird die Studie ausserdem vom Bundesamt für Statistik sowie rund dreissig Partnerorganisationen, darunter der Schweizerische Gemeindeverband, der der Freiwilligenarbeit einen hohen Stellenwert beimisst.

Der am 25. August 2025 in Zürich präsentierte Freiwilligen-Monitor 2025 zeigt: Trotz Pandemie und gesellschaftlichem Wandel bleibt die Freiwilligenarbeit in der Schweiz ein stabiler Grundpfeiler des Zusammenlebens. Zwei Drittel der Bevölkerung engagieren sich freiwillig, was im internationalen Vergleich einem besonders hohen Niveau an Engagement entspricht. Die Studie zeigt überdies klare positive Effekte der Freiwilligenarbeit auf: Wer sich freiwillig engagiert, hat mehr soziale Kontakte, mehr Vertrauen in die Mitmenschen und Institutionen und zeigt eine stärkere Verbundenheit mit der Nachbarschaft, dem Wohnort und der Schweiz.

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen