Die Herausforderungen bei der Rekrutierung von Mitarbeitenden und Behördenmitgliedern im öffentlichen Sektor werden zunehmend grösser. Getrieben durch den demographischen Wandel und die zunehmende Komplexität der Verwaltungsführung entsteht ein Fachkräftemangel, der auch an der öffentlichen Hand nicht spurlos vorbeigeht. Zunehmend muss sich die öffentliche Verwaltung fragen, wie sie sich als attraktive Arbeitgeberin positioniert, um im Kampf um gut ausgebildete Mitarbeitende bestehen zu können.
Noch schwieriger gestaltet sich die Rekrutierung von Behördenmitglieder, da diese Tätigkeit oftmals in der Freizeit ausgeübt wird und die Gesellschaft auf den Gemeinsinn der Mandatsträger/innen angewiesen ist. Die Gemeinden müssen sich hier strategische Fragen zur Rekrutierung, aber auch zur Ausgestaltung ihrer Milizämter stellen. Der eintägige Kurs gibt den Teilnehmenden konkrete Hinweise und Impulse, um entsprechende Ideen und Massnahmen in ihren Organisationen zu entwickeln und umzusetzen.
Kosten: CHF 250 inkl. Unterlagen. Mitglieder des Schweizerischen Gemeindeverbands bezahlen ein vergünstigtes Kursgeld in der Höhe von CHF 200.
Nähere Informationen finden Sie hier, zur Anmeldung gelangen Sie hier.