Die Schweiz steht vor wegweisenden Entscheidungen. Globale Unsicherheiten, demografischer Wandel und digitale Disruption fordern neue Strategien und eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Wie kann sich die Schweiz erfolgreich transformieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit, Sicherheit und soziale Stabilität langfristig sichern?
Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns beim «PwC Government & Public Sector Event 2025» unter dem Motto «Transformation Schweiz: Zukunft gestalten» am 15. Mai im Schweizerhof in Bern. Unter der Moderation von Christine Maier werden wir gemeinsam mit hochkarätigen Gesprächspartner:innen aktuelle Herausforderungen beleuchten und mögliche Lösungswege diskutieren.
Antworten und Einschätzungen geben Claudia Kratochvil-Hametner, Direktorin Schweizerischer Gemeindeverband, Alexander Ott, Chef Fremdenpolizei der Stadt Bern und Co-Präsident VSED, Monika Schmutz Kirgöz, Leiterin Abteilung MENA des Staatssekretariats im EDA, Dr. Thomas Borer, ehemaliger Schweizer Botschafter.
Diskutieren Sie gemeinsam mit anderen Entscheidungsträger:innen über die zentralen Weichenstellungen für die Zukunft der Schweiz. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch.
Zielpublikum: Der Anlass richtet sich an Führungspersonen in Behörden, Verwaltungen und öffentlichen Unternehmen sowie staatsnahen Betrieben.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos; die Anzahl der Plätze ist beschränkt.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung klicken Sie hier.