Am 10. April 2025 organisiert das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) einen Online Brownbag Lunch zum Thema «Cybersicherheit in der Lieferkette».
Cyberangriffe, die öffentliche Dienste lahmlegen und zur Veröffentlichung sensibler Daten führen, können das Vertrauen der Bevölkerung in die Verwaltung schädigen. Vorfälle in der Vergangenheit zeigen, dass gewisse Angriffe nicht direkt auf die Gemeinde selbst abzielen, sondern auf ihre Zulieferer. Angreifer nutzen digitale Abhängigkeiten, um in das Netzwerk der Gemeinden einzudringen oder um sensible Daten zu stehlen.
«Cybersicherheit in der Lieferkette» im Fokus
Kilian Cuche, Fachexperte Sensibilisierung beim BACS, wird die Herausforderungen der Lieferkette vorstellen. Fermino Cecchini von der Stadt Yverdon-les-Bains wird anschliessend über seine Erfahrungen bei der Umsetzung von Cybersicherheitsmassnahmen nach einem Cyberangriff auf die Lieferkette berichten. Patrick Siggen, CISO des Kantons Wallis, wird sich daraufhin mit der Frage der Cybersicherheit von Partnerschaften befassen und die Herausforderungen und bewährten Verfahren in der Lieferkette beleuchten. Abschliessend wird das BACS die in diesem Bereich zur Verfügung stehenden Hilfsmittel vorstellen, die aus einem Projekt in Zusammenarbeit mit der Firma Planzer AG hervorgegangen sind.
Informationen zum Anlass
Die Veranstaltung wird
am 10. April 2025 von 12.00 – 13.00 Uhr durchgeführt und findet auf Französisch statt. Es gibt Raum für Fragen und Diskussionen. Interessierte haben die Möglichkeit, sich direkt via Teams-Link für die Veranstaltung anzumelden:
Microsoft Virtual Events Powered by Teams. Diese wird anschliessend übersetzt und untertitelt auf dem
Youtube-Kanal des BACS veröffentlicht.