In Planungsprozessen, bei Infrastrukturprojekten, Arealentwicklungen und Umgestaltungen von Grünflächen oder bei Nutzungskonflikten im öffentlichen Raum wird immer häufiger ein partizipativer Ansatz verfolgt. Nicht selten endet die freiwillige Mitwirkung für die Beteiligten frustrierend oder bringt nicht den erhofften Erfolg. Guter Wille allein reicht nicht – Partizipationsprozesse müssen zum richtigen Zeitpunkt, mit konkreten Zielen, angepassten Methoden und den relevanten Akteuren durchgeführt werden.
Der Kurs der sanu future learning ag (26. Oktober 2021 in Winterthur / 27. Oktober 2021 in Lichtensteig SG) zeigt, wie partizipative Prozesse erfolgreich gestaltet werden. Der SGV ist Partner des sanu-Kurses, SGV-Mitglieder profitieren von einem Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Weitere Informationen und Anmeldung
Schweizerischer Gemeindeverband
Postfach, Laupenstrasse 35, CH-3001 Bern
031 380 70 00 - verband(at)chgemeinden.ch
2018. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.