Politik in der Gemeindeexekutive ist spannend und faszinierend. Doch weshalb gibt es in der Schweiz nicht mehr junge Politiker? Was motiviert junge Menschen, sich politisch zu engagieren? Und welche Vorteile haben Arbeitgeber, wenn sie Mitarbeitende beschäftigen, die in einer Gemeindeexekutive tätig sind? Über diese Fragen wird am ersten Treffen der jungen Mitglieder einer Gemeindeexekutive – organisiert vom Schweizerischen Gemeindeverband (SGV) in Zusammenarbeit mit Economiesuisse und der «Gruppe junger Gemeinderäte Oberaargau» – diskutiert.
Die Thurgauer Regierungsrätin Carmen Haag, Nationalrat Albert Rösti, Ständerat Hans Stöckli und alt Nationalrat Alec von Graffenried erläutern, wie sie den Weg in die Politik gefunden haben. Der Anlass, an dem auch SGV-Präsident Hannes Germann und Economiesuisse-Direktorin Monika Rühl teilnehmen werden, findet am 14. Oktober 2016, von 15.30 bis 20 Uhr, im Hotel Arte in Olten statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Programm
Anmeldung
Schweizerischer Gemeindeverband
Postfach, Laupenstrasse 35, CH-3001 Bern
031 380 70 00 - verband(at)chgemeinden.ch
2018. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.