Armutsbetroffene und -gefährdete Menschen weisen häufig in mehreren Lebensbereichen Defizite auf. Eine kürzlich im Rahmen des «Nationalen Programms zur Prävention und Bekämpfung von Armut in der Schweiz» vom Bundesamt für Sozialversicherungen und vom Bundesamt für Wohnungswesen durchgeführte Untersuchung beleuchtet die Wohnversorung von armutsbetroffenen Haushalten.
Die Studie zeigt, dass bei Haushalten in Armut und in prekären Lebenslagen vor allem ein hoher Zusammenhang zwischen Wohnkostenbelastung und Wohnunterversorgung vorliegt.
Schweizerischer Gemeindeverband
Postfach, Laupenstrasse 35, CH-3001 Bern
031 380 70 00 - verband(at)chgemeinden.ch
2018. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.