Die «Starthilfe kommunaler Klimaschutz» der Ostschweizer Fachhochschule bietet Handlungsansätze, wie kleinere und mittlere Gemeinden Massnahmen zum Klimaschutz in ihre laufenden Tätigkeiten integrieren können. Das Dokument steht interessierten Gemeinden kostenlos zur Verfügung. Erstellt wurde es vom Institut für Raumentwicklung und dem Institut für Landschaft und Freiraum an der Ostschweizer Fachhochschule (OST). Die «Starthilfe kommunaler Klimaschutz» ist auch Thema des nächsten «ImPuls» vom 26. Februar 2021, dem digitalen Austauschformat des Zentrums für Gemeinden der OST.
Weitere Informationen zur «Starthilfe kommunaler Klimaschutz»
Weitere Informationen zum Austauschformat «ImPuls»
Schweizerischer Gemeindeverband
Postfach, Laupenstrasse 35, CH-3001 Bern
031 380 70 00 - verband(at)chgemeinden.ch
2018. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.