Obwohl sich in den letzten Jahren der ethische Diskurs im Gesundheitswesen institutionalisiert hat, gibt es bei der ethischen Reflexion und Entscheidungsfindung in der Langzeitpflege nach wie vor Handlungsbedarf. Die RVK-Fachtagung vom 15. Dezember 2020 in Zürich widmet sich den verschiedenen Spannungsfeldern, z.B. den Entscheidungen über das Fortführen oder den Abbruch von lebenserhaltenden Massnahmen, der Respektierung des Selbstbestimmungsrechts der Pflegebedürftigen oder der gerechten Verteilung der Ressourcen unter dem Druck der steigenden Gesundheitskosten.
Die Situation der Gemeinden wird dargelegt von SGV-Vorstandsmitglied Jörg Kündig. SGV-Mitglieder profitieren von einer reduzierten Teilnahmegebühr.
Weitere Informationen
Schweizerischer Gemeindeverband
Postfach, Laupenstrasse 35, CH-3001 Bern
031 380 70 00 - verband(at)chgemeinden.ch
2018. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.