Die Innovationstätigkeit hat in ländlichen Gebieten stark abgenommen: Zu diesem Ergebnis kommt der Monitoringbericht 2013 von Regiosuisse, der Netzwerkstelle für Regionalentwicklung.
Der Bericht zieht eine Zwischenbilanz zur wirtschaftlichen Entwicklung der Kantone, MS-Regionen (Arbeitsmarktregionen) und Raumtypen der Schweiz und berücksichtigt neu auch die Indikatoren «Innovationstätigkeit der Unternehmen», «Ausbildungsstand» und «Einkommen der Bevölkerung». Starke Entwicklungstendenzen zeigen sich wie schon im Monitoringbericht 2011 vor allem in den Kantonen Genf und Waadt sowie in den steuergünstigen Zentralschweizer Kantonen Zug, Schwyz und Obwalden. Bestätigt werden im Bericht die unterschiedlichen regionalen Entwicklungstendenzen in der Schweiz. «Die Schere zwischen urbanen und peripheren Gebieten hat sich in den vergangenen Jahren weiter geöffnet», heisst es in einer Medienmitteilung von Regiosuisse.
Schweizerischer Gemeindeverband
Postfach, Laupenstrasse 35, CH-3001 Bern
031 380 70 00 - verband(at)chgemeinden.ch
2018. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.