Die Neue Helvetische Gesellschaft-Treffpunkt Schweiz (NHG-TS) vergibt zum dritten Mal den Demokratiepreis. In diesem Jahr steht die Stärkung des Milizsystems im Zentrum. Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs werden die Gemeinden und Städte ermuntert, sich mit konkreten, in der Praxis bereits bewährten Projekten zur Stärkung des Milizsystems zu beteiligen – sei es im Bereich der Rekrutierung, durch optimale Einführungsprogramme oder durch eine individuelle Betreuung.
Preisträchtig sind hohe Wirksamkeit, Praktikabilität und Originalität der Vorschläge. Die Ausschreibung richtet sich bewusst nur an Gemeinden und Städte. Die Bewerbungen sind bis spätestens Ende August 2017 beim Zentralsekretariat der NHG-TS einzureichen und zwar sowohl in Papierform an:
NHG-TS, Netzwerk Müllerhaus,
Bleicherain 7, 5600 Lenzburg
(Tel 052 888 01 15)
wie auch elektronisch an: info(at)nhg.ch
Die Ausschreibung des Demokratiepreises 2017 der NHG-TS erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem SGV, der sich für die Stärkung des Milizsystems einsetzt.
Schweizerischer Gemeindeverband
Postfach, Laupenstrasse 35, CH-3001 Bern
031 380 70 00 - verband(at)chgemeinden.ch
2018. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.