Littering ist ein situationsabhängiges Problem, gegen das es keine Patentrezepte und Zaubermittel gibt. Mit einem geeigneten Massnahmenmix kann man jedoch etwas dagegen tun.
Diesem Ansatz folgt die neue Online-Plattform www.littering-toolbox.ch. Sie zeigt neben wichtigen Basisinformationen praxiserprobte Hilfsmittel und effiziente Massnahmen zum Umgang mit dem Phänomen Littering. Über die Toolbox können sich Entscheidungsträger und Verwaltungen in Gemeinden und Kantonen austauschen. Die Toolbox ist eine Initiative der Kantone Thurgau, Zürich, St. Gallen, Solothurn, Schwyz, Glarus und Zug, der Stadt Zug sowie des Fürstentums Liechtenstein. Beteiligt sind ebenso das Bundesamt für Umwelt, die Konferenz der Vorsteher der Umweltschutzämter, die Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt und die Organisation Kommunale Infrastruktur.
Schweizerischer Gemeindeverband
Postfach, Laupenstrasse 35, CH-3001 Bern
031 380 70 00 - verband(at)chgemeinden.ch
2018. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.