Die Aprilausgabe der «Schweizer Gemeinde» ist online. Themen u.a.: Wie sich Mendrisio zum urbanen Pol entwickelt, Mitfahrnetzwerk «PubliRide», Unterhalt von Wanderwegen, Gemeinden als Kleinverleger.
Zentrum und Herz des Südtessins
Das Städtchen Mendrisio hat seine Einwohnerzahl in einem Jahrzehnt dank Gemeindefusionen verdoppelt. Das Wachstum brachte auch einige Probleme mit sich. Die Gemeinde leidet vor allem unter dem Transitverkehr. Das Gemeindeporträt.
Intelligente Mobilität als Gemeinschaftswerk
Die Stadt Baden hat ein Stauproblem. Das letztes Jahr lancierte Mitfahrnetzwerk «PubliRide Baden» soll Gegensteuer geben. Mehr dazu.
Wanderwege richtig bauen und unterhalten
Durch eine gute Planung kann das Wanderwegnetz kostengünstig und effizient in Stand gehalten werden. Der Dachverband Schweizer Wanderwege und seine Partner bieten den Gemeinden fachliche und finanzielle Unterstützung. Mehr dazu.
Sehr nahe bei den Bürgern
Magazine und Dorfzeitungen lösen in vielen Gemeinden die trockenen amtlichen Mitteilungsblätter ab. Nicht selten schlüpfen die Kommunen in die Rolle von Kleinverlegern. Mehr dazu.
Schweizerischer Gemeindeverband
Postfach, Laupenstrasse 35, CH-3001 Bern
031 380 70 00 - verband(at)chgemeinden.ch
2018. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.